Homepage selber erstellen software


















Beide Programme eignen sich hervorragend zum Erstellen einer Homepage — allerdings besitzen sie einige Unterschiede. Du musst keine Programme downloaden, sondern kannst deine Homepage direkt in deinem Webbrowser Firefox, Chrome, Internet Explorer bearbeiten. Du kannst deine Homepage mittels vorgefertigter Designs spielend leicht anpassen — ohne vorherige Erfahrungen mit Webdesign.

Wix ist weit verbreitet und daher kannst du im Internet zahlreiche Anleitungen finden, die dir beim Designen deiner Webseite helfen. Das erleichtert den Einstieg enorm.

Zahlen musst du z. Ganz besonders, wenn du nicht Monate mit der Programmierung verbringen oder dir die zeitraubende Betreuung eines eigenen Servers ersparen willst. Der Einstieg mithilfe von Wix gelingt wirklich unkompliziert. Entsprechend wichtig ist uns die einfache Bedienung der Webanwendungen. Dieser wichtige Bereich geht mit 40 Prozent in die Gesamtwertung ein. Wir fragen zum Beispiel nach Besucherstatistiken, Sicherheitsoptionen und danach wie umfangreich der Internetauftrag werden kann Seitenzahl, Speicherplatz, Traffic.

Auch diese Punkte machen zusammen 40 Prozent der Endnote aus. Lahmer DSL-Anschluss? Das muss nicht sein Mehr. Zum Anbieter. Die Einrichtung einer eigenen Website ist mit einem Homepage-Baukasten mit Abstand am einfachsten und schnellsten. Die Website selbst wird direkt im Browser erstellt.

Ich empfehle dir, als Baukastenanbieter Wix zu nehmen. Die Basis-Version von Wix ist kostenlos. Jetzt mit Wix kostenlos starten. Dazu kommen noch tausende kostenpflichtige Premium-Themes. WordPress zu lernen und selbst zu administrieren erfordert ein bisschen Zeit und die Bereitschaft sich mit technischen Themen auseinanderzusetzen. Mit einem Homepage-Baukasten kannst du schneller und einfacher eine Website aufbauen als mit WordPress. Bei Jimdo sieht das z. Wenn du deine Website allerdings beruflich nutzen willst z.

An zweiter Stelle rangieren. Aber das sollte immer die zweite Wahl sein. Obwohl diese schon 5 Jahre auf dem Markt sind, sind diese noch nicht sonderlich weit verbreitet. Vor allem, wenn du selbst als Experte oder Person im Vordergrund stehst, z. Beim Anbieter, bei dem du deine Website erstellt hast. Du kannst deine Domain theoretisch auch bei einem Drittanbieter registrieren. Wenn du einen Website-Anbieter und eine Domain gefunden und registriert hast, geht es an die Planung.

Vor allem, wenn dein Internetauftritt dazu dienen soll, Kunden zu gewinnen, ist es unabdingbar dir anzuschauen, wer eigentlich deine Kunden sind. Um einen Customer Avatar zu deinem Wunschkunden zu erstellen, kannst du dir z. Ich empfehle dir zudem, dich von anderen Websites inspirieren zu lassen z.



0コメント

  • 1000 / 1000